AJ.de: Anmerkungen zu Shibui von Walther G. von Krenner
AJ.de: Memoiren von Walther G. von Krenner
AJ.de: Das traditionelle Dojo von Walther G. von Krenner
AJ.de: Worte des Meisters von Walther G. von Krenner
AJ.de: Ein Brief von Walther G. von Krenner
AJ.de: Do von Walther von Krenner
Der Herausgeber dieser Zeitschrift hat mich schon oft gebeten, einen Artikel über das Aikido zu schreiben. Ich bin kein Schriftsteller, aber ich versuche etwas für den Leser Interessantes beizusteuern.
Zunächst möchte ich mich kurz vorstellen und einige Hintergründe meiner Aikido-Karriere darlegen. Ich begann 1961 in Kalifornien bei Isao Takahashi und Koichi Tohei mit dem Aikido. 1967 reiste ich mit einer Empfehlung von Sensei Takahashi nach Japan, um im Dojo von O-Senseo Morihei Ueshiba zu trainieren. Dort wurde ich von verschiedenen Lehrern unterwiesen, unter anderem von O-Sensei selbst und seinem Sohn Kisshomaru Ueshiba, den wir damals „Waka-Sensei“ nannten – er wurde später der zweite Doshu. Mein vorheriger Lehrer, Toichi-Sensei war damals im Honbu-Dojo der Hauptlehrer. Ich lebte damals in einer Art Wohnheim gleich neben dem Dojo, wo die ausländischen Schüler untergebracht waren; es waren damals weniger als zehn, denn Aikido war damals im Westen noch nicht populär.
AJ.de: Shibui von Walther G. von Krenner
YT: Youtube-Untertitel
Es gab bis September 2020 ein Youtube Community Contributor-Project. Leider wurde es eingestellt, doch es gibt eine Unterschriftensammlung, um diese Funktion wieder einzurichten. Ich habe sofort unterzeichnet.
Im Rahmen dieses Projekts habe ich eine Reihe von Untertiteln von Interviews übersetzt.